Dienstag, 24. Oktober 2006
Ausstellung
Am Sonntag fand in Düsseldorf in den Rheinterrassen der große Brustkrebs-Patientenkongreß statt, den das Brustzentrum Düsseldorf einmal jährlich ausrichtet.
Im Foyer wurden die Bilder ausgestellt, die Sybille Fendt in den vergangenen Monaten von uns für die Zeitschrift Brigitte gemacht hat (ich erzählte davon)
Da die Brigitte die Bilder vor dem Erscheinen nur für diuese Aktion freigegeben hat, kann ich sie nicht einfach scannen und hier veröffentlichen, aber die abphotographierten Bilderwände sollten kein Problem darstellen, wenn auch die Qualität gerade mal ausreicht, um einen ungefähren Eindruck zu vermitteln... aber Ihr könnt Euch ja die Brigitte kaufen (ich sag dann, wann!)

Das ist Annie; sie hatte die Idee:


Hier ist Barbara, die älteste in unserer Runde:


Das ist Gunda, die jüngste; übrigens auch aus Köln:


Daniela hatte die weitesten Anreisen zur Chemo, sie kommt aus Münster


Und das bin ich:


Allerdings hab ich ja mittlerweile ja sogar wieder ne richtige Frisur. da mich einige von Euch ja nie "in echt" sehen, hier mal ein aktuelles Photo

... link (3 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 19. Oktober 2006
Wieder zurück!
Ich bin wieder daaaaa!

War ja sehr schön da, aber irgendwann reicht's!
Ich genieße jetzt meinen Mann, meinen Kater, mein eigenes Bett, meine Badewanne, vernünftige Kneipen, Infrastruktur, mir die Zeit selber einzuteilen, und -was ich ganz besonders zu schätzen weiß- keine schweizer, österreichischen, süd- und ostdeutschen Dialekte hören zu müssen (hier nur ein Beispiel, für das ich einen schriftlichen Nachweis habe:)!!!

Erstaunlicherweise hat sich das Badische auf meiner persönlichen "Top Ten der furchtbarsten Dialekte" in diesen 4 Wochen noch vor das Sächsische gesetzt! Sodele!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 15. Oktober 2006
Grüßen oder nicht grüßen,....
Komme gerade von einem meiner letzten Spaziergänge hier und habe eine Beobachtung gemacht, die ich gern mit Euch teilen möchte!

Nachdem ich hier auf meinem ersten Spaziergang vor knapp 4 Wochen von der ersten Dame, die mir entgegenkam mit einem freundlichen "Grüß Gott!" gegrüßt wurde, habe ich daraufhin wann immer ich jemandem begegnete gegrüßt. Heute fiel mir auf, daß ich IMMER diejenige war, die zuerst gegrüßt hat. Ich beschloß daraufhin die Probe aufs Exempel zu machen und verkniff mir bei jeglichem Aufeinandertreffen, zuerst zu grüßen. Was mir schwerer fiel, als ich dachte, aber ich habe es beinhart durchgezogen. Und festgestellt, daß ich- egal, wie ich es anstellte, ob ohne oder mit Blickkontakt oder gar einem Lächeln- NIE (ich betone nochmal: zu genau 0%) zuerst gegrüßt worden bin.

Was mich jetzt natürlich ernsthaft ins Grübeln bringt. Habe ich möglicherweise irgendwelche Etikette verletzt und habe als Jüngere grundsätzlich zuerst zu grüßen (denn ich war bei grob geschätzten 50 Begegnungen eigentlcih immer die jüngere)? Habe ich einfach ein zu hohes Verbalkommunikationsbedürfnis und die Welt besteht gar nicht etwa zu je 50% aus Zuerst- und Reaktionsgrüßern, sondern ich bin die einzige Zuerstgrüßerin im Allgäu und es ist mir nur nie aufgefallen??? Oder wirke ich so unsympathisch/bedrohlich/fügen-sie-hier-ein-Negativattribut-ihrer-Wahl-ein, daß man sich einfach nicht traut, mich zu grüßen??? Und bin ich irgendwie gestört, weil es mich so stört???

Sollte jemand dazu eine These haben, würde ich mich über eine Veröffentlichung derselben glücklich schätzen!

... link (2 Kommentare)   ... comment