... newer stories
Donnerstag, 28. September 2006
Neues vom Rosenresli!
annikaschueren, 20:56h
Nun ist die erste Woche um und ich hab mich eingelebt.
Die Anwendungen hab ich alle ausprobiert und die ersten schon wieder rausgeschmissen (wie zum Beispiel Atemtherapiegruppe, in der man gern dazu angehalten wird, anderen über den Rücken zu streichen und sich zart auf die Lendenwirbelsäule zu drücken...). Manches gefällt mir überraschenderweise sehr gut (wie z. B. Meditation oder Mantra-Singen...:o)) und bei einigen Sachen war es eh klar, daß ich die gut finde (Massagen, Tai Chi..).
Mittlerweile hab ich auch ein paar nette Mädels kennengelernt, mit denen man die Anwendungsfreie Zeit verbringen kann (meistens lange Spaziergänge, die dann in irgendwelchen Cafés enden).
Laufen war ich bisher fast täglich und bin auch sonst ganz tapfer (gestern hab ich mich auf Reduktionskost setzen lassen, damit die unplanmäßigen Apfelstrudel nicht so auffallen).
Heute fragte meine Ärztin mich, ob ich ne Verlängerung wolle... ich war ganz überrascht, weil es immer hieß, man müsse da schon ne ziemliche Show abziehen, damit das beantragt wird; aber das ging auch so. Ob das jetzt vom Kostenträger bewilligt wird, ist natürlich ne ganz andere Kiste...I keep you informed!
Die eine oder andere Email hat schon den Weg zu mir gefunden (Danke an Elli, Azita, Mareike und Mareike); und außer zwei Karten (Manu und Mama) kam heute noch ein Amazon-Päckchen (freu!!!), das ich aber als braves Kind natürlich erst am 3. öffnen werde.(Ja, herzallerliebste Dani, das geht! Dein Geburtstagsgeschenk hab ich übrigens auch schon, schicke es aber frühestens 1 Tag vor Deinem Geburtstag los, damit Du gar nicht in Versuchung gerätst...)
Am Samstag fahr ich mit auf nen Ausflug nach St.Gallen, abends sind dann meine Eltern hier, die auf dem Rückweg aus dem Wanderurlaub in Österreich hier noch ein paar Tage einschieben; mit denen werd ich dann wohl am Sonntag-falls das Wetter mitspielt-wieder eine größere Tour machen.
Das war es erstmal wieder; auch weiterhin freue ich mich über Mails und Briefe in meinem Postfach...(nur falls die Zaunpfähle bisher noch nicht gewirkt haben sollten)! Bis demnächst, das Rosenresli
Die Anwendungen hab ich alle ausprobiert und die ersten schon wieder rausgeschmissen (wie zum Beispiel Atemtherapiegruppe, in der man gern dazu angehalten wird, anderen über den Rücken zu streichen und sich zart auf die Lendenwirbelsäule zu drücken...). Manches gefällt mir überraschenderweise sehr gut (wie z. B. Meditation oder Mantra-Singen...:o)) und bei einigen Sachen war es eh klar, daß ich die gut finde (Massagen, Tai Chi..).
Mittlerweile hab ich auch ein paar nette Mädels kennengelernt, mit denen man die Anwendungsfreie Zeit verbringen kann (meistens lange Spaziergänge, die dann in irgendwelchen Cafés enden).
Laufen war ich bisher fast täglich und bin auch sonst ganz tapfer (gestern hab ich mich auf Reduktionskost setzen lassen, damit die unplanmäßigen Apfelstrudel nicht so auffallen).
Heute fragte meine Ärztin mich, ob ich ne Verlängerung wolle... ich war ganz überrascht, weil es immer hieß, man müsse da schon ne ziemliche Show abziehen, damit das beantragt wird; aber das ging auch so. Ob das jetzt vom Kostenträger bewilligt wird, ist natürlich ne ganz andere Kiste...I keep you informed!
Die eine oder andere Email hat schon den Weg zu mir gefunden (Danke an Elli, Azita, Mareike und Mareike); und außer zwei Karten (Manu und Mama) kam heute noch ein Amazon-Päckchen (freu!!!), das ich aber als braves Kind natürlich erst am 3. öffnen werde.(Ja, herzallerliebste Dani, das geht! Dein Geburtstagsgeschenk hab ich übrigens auch schon, schicke es aber frühestens 1 Tag vor Deinem Geburtstag los, damit Du gar nicht in Versuchung gerätst...)
Am Samstag fahr ich mit auf nen Ausflug nach St.Gallen, abends sind dann meine Eltern hier, die auf dem Rückweg aus dem Wanderurlaub in Österreich hier noch ein paar Tage einschieben; mit denen werd ich dann wohl am Sonntag-falls das Wetter mitspielt-wieder eine größere Tour machen.
Das war es erstmal wieder; auch weiterhin freue ich mich über Mails und Briefe in meinem Postfach...(nur falls die Zaunpfähle bisher noch nicht gewirkt haben sollten)! Bis demnächst, das Rosenresli
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 23. September 2006
Das Wandern ist des Müllers Lust...
annikaschueren, 20:55h
Mannomann, bin ich erschlagen. Heute morgen bin ich mit 29 anderen Weibern um halb Neun aufgebrochen mit dem Bus zunächst nach Bregenz.
Dort sind wir nach ewigen Diskussionen (ob man noch wartet, bis der Himmel aufreißt oder ob man direkt los soll) mit der Gondel in zwei 15er-Gruppen auf den Pfänder gefahren,
(hier der Blick von oben auf den unter den Wolken versteckten Bodensee)

und nachdem wir dort oben eine halbe Stunde rummarschiert sind und eine erste brotzeit eingelegt haben, haben wir uns weiter aufgesplittet und sind dann in mehreren Kleingruppen (je nach Fitness und Rhythmus) zurück nach Scheidegg gelaufen.
Mein aktuelles Lieblingsschild habe ich auch oben auf dem Pfänder entdeckt:

Ich glaube nicht, dass es mehr als 13 km waren, trotzdem waren wir durch diverse Pausen dann erst gegen 16.15 h wieder in der Klinik. Ich war dann noch schwimmen und kneippen und danach so erschlagen, daß ich meine Buskarte für die Tiroltour morgen an meinem Tisch weiterverkauft habe...nochmal ca.11 Std unterwegs (wenn auch mit dem Bus) ist mir für morgen einfach zuviel!
Morgen wird also etwas gemütlicher!
Ich meld mich!
Dort sind wir nach ewigen Diskussionen (ob man noch wartet, bis der Himmel aufreißt oder ob man direkt los soll) mit der Gondel in zwei 15er-Gruppen auf den Pfänder gefahren,
(hier der Blick von oben auf den unter den Wolken versteckten Bodensee)

und nachdem wir dort oben eine halbe Stunde rummarschiert sind und eine erste brotzeit eingelegt haben, haben wir uns weiter aufgesplittet und sind dann in mehreren Kleingruppen (je nach Fitness und Rhythmus) zurück nach Scheidegg gelaufen.
Mein aktuelles Lieblingsschild habe ich auch oben auf dem Pfänder entdeckt:

Ich glaube nicht, dass es mehr als 13 km waren, trotzdem waren wir durch diverse Pausen dann erst gegen 16.15 h wieder in der Klinik. Ich war dann noch schwimmen und kneippen und danach so erschlagen, daß ich meine Buskarte für die Tiroltour morgen an meinem Tisch weiterverkauft habe...nochmal ca.11 Std unterwegs (wenn auch mit dem Bus) ist mir für morgen einfach zuviel!
Morgen wird also etwas gemütlicher!
Ich meld mich!
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 22. September 2006
Scheidegg
annikaschueren, 13:49h
Sooo, Ihr Lieben,
da bin ich also im Allgäu angekommen, und dafür, daß ich auf Berge eigentlich gar keine Lust hatte, finde ich's spitze.
Ich werde mich kurz fassen, da ich nur noch 14 Minuten hab, bis mein Geld alle ist!
Also, nach 6 Std. Zugfahrt (direkt hinterm Fahrer saß ich-
war ziemlich nervig, da ständig Eltern mit ihren Kindern kamen und sagten :"Schau mal, da sind aber viele Knöpfe. Und siehst Du, jetzt fährt er eine Kurve!") mit einmal Umsteigen in Ulm bin ich am Mittwochnachmittag hier angekommen. Ein Zivi hat uns dann mit Tempo 70 durch die 30er- Zonen zur Klinik gefahren. Leider mußte ich feststellen, daß der Polizist, der das ganze in Scheidegg mit einer tragbaren Tempokontroll-Kanone registrierte kein echter war, sondern eine Figur, die dort dauerhaft steht .
Hab ein nettes Doppelzimmer mit Balkon, die Klinik ist schön, das Essen prima und das Wetter sensationell. Und jede Menge Gegend haben die hier:

Am Nachmittag hatte ich Aufnahmegespräch bei einer sehr netten Ärztin. Da ich onkologische Nachsorge eigentlich kaum brauche, wird sich jetzt meiner chronisch verspannten Nackenmuskulatur angenommen sowie meiner Dauerbronchitis. Daher bekomme ich in den folgenden 3 Wochen
Massagen, Physiotherapie, Sprudel- Entspannungsbäder, Wassergymnastik und Ultraschalltherapie für den Rücken, Quarkpackungen für die Brust, Atemtherapie und Inhalationen für die Lunge und für die Seele gibt es noch Thai Chi, Yoga, Meditation, Mantra-Singen(das schau ich mir zumindestens mal an), Psychotherapeutische Einzelsitzungen, Phantasiereisen und und und.
Außerdem kann man hier Kochkurse machen, geführte Wanderungen und an den Wochenenden Ausflüge in die Umgebung- Sonntag gehts nach Tirol.
Photos werden Mitte Oktober hier reingestellt, aus technischen Gründen kann man hier nichts hoch- oder runterladen. Außerdem ist der einzige PC hier meistens abgestürzt oder besetzt und ansonsten langsam und teuer!
Daher Nachrichten an mich am besten auf der Seite http://www.paracelsus-kliniken.de/scheidegg an mich loswerden, ich bekomme sie ausgedruckt ins Postfach. Oder einfach hier im Blog Kommentieren!
da bin ich also im Allgäu angekommen, und dafür, daß ich auf Berge eigentlich gar keine Lust hatte, finde ich's spitze.
Ich werde mich kurz fassen, da ich nur noch 14 Minuten hab, bis mein Geld alle ist!
Also, nach 6 Std. Zugfahrt (direkt hinterm Fahrer saß ich-

war ziemlich nervig, da ständig Eltern mit ihren Kindern kamen und sagten :"Schau mal, da sind aber viele Knöpfe. Und siehst Du, jetzt fährt er eine Kurve!") mit einmal Umsteigen in Ulm bin ich am Mittwochnachmittag hier angekommen. Ein Zivi hat uns dann mit Tempo 70 durch die 30er- Zonen zur Klinik gefahren. Leider mußte ich feststellen, daß der Polizist, der das ganze in Scheidegg mit einer tragbaren Tempokontroll-Kanone registrierte kein echter war, sondern eine Figur, die dort dauerhaft steht .

Hab ein nettes Doppelzimmer mit Balkon, die Klinik ist schön, das Essen prima und das Wetter sensationell. Und jede Menge Gegend haben die hier:

Am Nachmittag hatte ich Aufnahmegespräch bei einer sehr netten Ärztin. Da ich onkologische Nachsorge eigentlich kaum brauche, wird sich jetzt meiner chronisch verspannten Nackenmuskulatur angenommen sowie meiner Dauerbronchitis. Daher bekomme ich in den folgenden 3 Wochen
Massagen, Physiotherapie, Sprudel- Entspannungsbäder, Wassergymnastik und Ultraschalltherapie für den Rücken, Quarkpackungen für die Brust, Atemtherapie und Inhalationen für die Lunge und für die Seele gibt es noch Thai Chi, Yoga, Meditation, Mantra-Singen(das schau ich mir zumindestens mal an), Psychotherapeutische Einzelsitzungen, Phantasiereisen und und und.
Außerdem kann man hier Kochkurse machen, geführte Wanderungen und an den Wochenenden Ausflüge in die Umgebung- Sonntag gehts nach Tirol.
Photos werden Mitte Oktober hier reingestellt, aus technischen Gründen kann man hier nichts hoch- oder runterladen. Außerdem ist der einzige PC hier meistens abgestürzt oder besetzt und ansonsten langsam und teuer!
Daher Nachrichten an mich am besten auf der Seite http://www.paracelsus-kliniken.de/scheidegg an mich loswerden, ich bekomme sie ausgedruckt ins Postfach. Oder einfach hier im Blog Kommentieren!
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories